MIGRACHIV: Windy Asridya, inwiefern ist Freiwilligenarbeit Teil der indonesischen Kultur?

„Hier in Deutschland ist jeder mehr für sich. Dieses Gefühl der Zusammengehörigkeit gibt es eher nicht. Wenn etwas passiert, regelt man es allein. Wenn man ein Problem hat oder etwas braucht und darum bittet, dann hilft einem schon jemand. Aber von allein bietet es keiner an. Das ist in Indonesien anders. Hier bieten wir Hilfe an, ohne dass jemand danach fragt.“

Weiterlesen MIGRACHIV: Windy Asridya, inwiefern ist Freiwilligenarbeit Teil der indonesischen Kultur?

MIGRACHIV: Deolinda Calheiros, was hast du verändert als Betriebsrätin?

„Wenn ich was machen kann, mach ich's. Wenn ich etwas nicht machen kann, dann kann ich es halt nicht. Aber ihr könnt sicher sein, wenn ich es nicht kann, dann kann man es wirklich nicht. Denn ich nehme das Problem auseinander, bis es fertig ist.“

Weiterlesen MIGRACHIV: Deolinda Calheiros, was hast du verändert als Betriebsrätin?

MIGRACHIV: Clara Kecskeméthy, wo findest du Heimat zwischen drei Kulturen?

„Ich habe drei Kulturen: die Ungarische, die Deutsche und die Peruanische. Und kein wirklich originäres Herkunftsland. Wo gehöre ich hin? Das fällt mir sehr schwer zu beantworten. Auch in meinen Träumen, in meinem Sprechen, wandele ich immer zwischen den Kulturen.“

Weiterlesen MIGRACHIV: Clara Kecskeméthy, wo findest du Heimat zwischen drei Kulturen?

MAGAZIN: Migration und Psychische Gesundheit – Interview mit Ergotherapeutin Verónica Köhler

„Migration bedeutet, dass ich einen anderen kulturellen Hintergrund habe, den ich nicht verleugnen muss, um zu sein. Weil, das ist auch eine ganz schwierige Frage der psychischen Gesundheit. Was ist meine Identität?“

Weiterlesen MAGAZIN: Migration und Psychische Gesundheit – Interview mit Ergotherapeutin Verónica Köhler

MAGAZIN: Als Mutter nach Deutschland migrieren

Wer nach Deutschland migriert, stößt häufig auf Hürden bei der Integration. Vor allem für Frauen mit Kindern ist die Situation nicht leicht. Es gibt wenig Integrationskurse oder Sprachkurse explizit für Frauen. Wir sprechen darüber mit Zeinab El Hage Ali.

Weiterlesen MAGAZIN: Als Mutter nach Deutschland migrieren

herIDEA – sie, engagiert, diverskulturell | Trailer

Im Podcast "herIDEA - sie, engagiert, diverskulturell" erzählen gesellschaftlich engagierte Migrantinnen ihre Geschichten in der Reihe MIGRACHIV. Im MAGAZIN berichten Studierende der Hochschule Furtwangen über Themen zur Migration.

Weiterlesen herIDEA – sie, engagiert, diverskulturell | Trailer