

SPEAK OUT!
Gegen Rassismus und Sexismus.
Erfahrungen austauschen. Sich gemeinsam wehren.
Migrantinnen und Postmigrantinnen, Schwarze Frauen, Sintezze und Romnja, sichtbare Musliminnen und geflüchtete Frauen erleben alltäglich Rassismus und Diskriminierung. Auch als Frauen werden sie in vielen Lebensbereichen – zum Beispiel im Beruf und in der Familie – benachteiligt.
In Speak Out! könnt ihr eure Erfahrungen teilen und öffentlich machen. Ihr erzählt und diskutiert zu zweit. In Teams entwickelt ihr Strategien, wie ihr euch gemeinsam wehren könnt. Und ihr werdet sichtbar – in Veranstaltungen, mit Podcasts oder Kurzvideos, in Texten, Bildern, als Zeitzeuginnen.
Austauschen und Kennlernen in SPEAK OUT!
Freitag, 15. September 2023 ab 18 Uhr
im Feministischen Zentrum Freiburg (fz*), Faulerstraße 20
Einmal im Monat trifft sich SPEAK OUT! im fz* zum Austausch, Experimentieren, Diskutieren. Monatsthema ist diesmal: Rassismus. Alle Frauen* sind willkommen!
Infoabend SPEAK OUT!
Freitag, 22. September 2023 ab 18 Uhr
im Feministischen Zentrum Freiburg (fz*), Faulerstraße 20
Mehr erfahren über SPEAK OUT!? Andere kennenlernen, ausprobieren, erzählen? Alle Frauen* sind willkommen!
„herIDEA – sie, engagiert, diverskulturell“
Abonniere herIDEA auf Spotify | Deezer | Apple Podcast
SPEAK OUT! wird am Institut für angewandte Forschung der Katholischen Hochschule Freiburg in der Region Freiburg realisiert und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ bis Ende 2024 gefördert. Kooperationspartnerinnen sind u.a. der Migrant:innenbeirat Freiburg, das Amt für Migration und Integration der Stadt Freiburg und die Vereine Fairburg und Feministische Geschichtswerkstatt Freiburg.