„Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung, lass uns reden!“
Erzählcafé der Feministischen Geschichtswerkstatt mit IDEA-Zeitzeuginnen am 9. November 2022 um 18.30 Uhr im Haus der Jugend Freiburg.
Erzählcafé der Feministischen Geschichtswerkstatt mit IDEA-Zeitzeuginnen am 9. November 2022 um 18.30 Uhr im Haus der Jugend Freiburg.
Sichtbarkeit, Anerkennung und Teilhabe fordern die Unterzeichnerinnen des Manifests Internationaler Frauen. Es kann noch mitgezeichnet werden.
Das Forschungsprojekt IDEA sammelt 50 Geschichten von engagierten Frauen mit internationaler Geschichte. Bei der Abschlussveranstaltung am 14. Mai 2022 konnten die Migrantinnen sich austauschen und vernetzen. Am Ende des Tages ist ein Manifest entstanden, das ihre Wünsche und Forderungen zusammenfasst.
Welche Fragen habt ihr? Welche Erfahrungen könnt ihr mit neuen Interviewerinnen teilen? In der Mate Time am Donnerstag, 20.5. um 18 Uhr habt ihr Gelegenheit euch auszutauschen.
Welche Sprache(n) dürfen es sein? Mehrsprachigkeit in den IDEA. Darüber sprechen wir in einem Online-Treffen am Donnerstag, 22.4. um 18 Uhr.
Am 8. März organisierte das Forum Internationaler Frauen eine Mitmach-Aktion. Schaut euch die Bilder an!
Wie viele Fragen brauche ich für ein Interview? Darüber sprechen wir in einem Online-Treffen am Donnerstag, 25.3. um 18 Uhr.
Ein neues Format für alle Aktiven in IDEA. Erstes Online-Treffen am Donnerstag, 4.3. um 18 Uhr.
Ein neues Format für alle Aktiven in IDEA. Erstes Online-Treffen am Donnerstag, 18.2. um 18 Uhr.
Institutionen, Verbände, Vereine und Medien von und für Migrant*innen