@herIDEA.de auf Facebook, Instagram und YouTube
Heute beginnt ein neues Kapitel in der noch jungen Geschichte von IDEA – dem digitalen Erinnerungsarchiv für Migrantinnengeschichten.
Auf unseren Social-Media-Kanälen werden wir die Geschichten von gesellschaftlich engagierten Migrantinnen für ein breites und interessiertes Publikum weithin sichtbar machen. Studierende der Hochschule Furtwangen werden mit Unterstützung der Katholischen Hochschule Freiburg und der Feministischen Geschichtswerkstatt Freiburg e.V. Themen entwickeln und medial aufbereiten.
Auf Facebook und Instagram erwartet euch künftig eine Vielzahl von informativen und unterhaltenden Formaten. Wir sprechen Menschen mit und ohne Migrationserfahrung aus allen Generationen an und möchten ihnen die Lebenserfahrungen der Migrantinnen in Deutschland näherbringen.
Auf YouTube schlagen wir eine andere Richtung ein. Hier finden IDEA Interviewerinnen und Multiplikator*innen Tutorials, die ihnen helfen, ein Oral History Interview zu führen und mit dem Smartphone aufzunehmen.
Wir freuen uns über regen Zuspruch und die damit steigende Akzeptanz für Migration in Deutschland.
Liked, teilt und folgt uns auf dem Weg.
Bei Fragen und Anregungen meldet Euch sehr gerne unter socialmedia@heridea.de.